Herzlich Willkommen im Seedammbad

Zur Zeit werden im Online-Ticket-Shop nur Einzelkarten und Wertgutscheine angeboten. Die Zahlung ist über Kreditkarte (Master/Visa) und Paypal möglich.

 

 

Energiesparmaßnahmen - Einschränkungen im Bäderbetrieb

 

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Seedammbades,

 

wie Sie der Presse entnehmen konnten, sind die öffentlichen Einrichtungen aufgrund der durch den Ukraine-Krieg verursachten Lage an den Energiemärkten aufgefordert, den Energieverbrauch erheblich zu reduzieren, um eine Gasmangellage in Deutschland zu vermeiden. In Abstimmung mit dem Energiekrisenstab der Stadt Bad Homburg wird es auch Einschränkungen innerhalb des Stadtkonzerns geben. 

 

Für unser Seedammbad, als größtem Energieverbraucher innerhalb des öffentlichen städtischen Bereichs, gilt daher, dass der Freibadbereich zum 11. September 2022 schließen wird. Vom 6. September 2022 an wird vorerst nur das Hallenbad mit dem 25m Becken und dem Lehrschwimmbecken seinen Betrieb wiederaufnehmen. 

 

Der gesamte Bereich im Erdgeschoss unseres Bades (Abenteuerbereich, Kinderbecken etc.), die Rutsche sowie die Sauna werden nicht zur Verfügung stehen. Somit erhalten wir unser Schwimmangebot für alle Gäste sowie für das Schul- und Vereinsschwimmen aufrecht und kommen damit den Forderungen der Sport-Verbände nach, den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin das Schwimmen und eine Möglichkeit zum Erlernen des Schwimmens zu ermöglichen.

 

Aufgrund der gestiegenen Energie- und Unterhaltungskosten müsste noch in diesem Jahr eigentlich eine Erhöhung der Eintrittspreise erfolgen. Für die Nutzer von Dauerkarten müsste ebenfalls ein Energiezuschlag erhoben werden. Aufgrund der Reduzierung des Angebotes und der damit verbundenen Energieeinsparungen können jedoch die Eintrittspreise ins Seedammbad konstant gehalten werden. Eine Erstattung/Ermäßigung kann unter den aktuellen Gegebenheiten jedoch nicht erfolgen.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der angespannten Lage derzeit kein vollständiger Bäderbetrieb möglich ist, freuen uns aber weiterhin auf Ihren Besuch.

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe

 

 

NUTZUNG LEHRSCHWIMMBECKEN

Bitte beachten Sie, dass von dienstags bis freitags das Lehrschwimmbecken, in der Zeit von 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr und von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr, ausschließlich für Schulen reserviert ist.

 

 

Seedammbad-Öffnungszeiten

 

 

Montag     
13:00 - 21:00 Uhr  

Dienstag - Freitag
07:00 - 21:00 Uhr 

Samstag, Sonntag, Feiertag  
08:00 - 20:00 Uhr

 

 

 

 

Die Sauna ist bis auf Weiteres geschlossen.

 

 

Heiligabend, 1.+ 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr, Rosenmontag sowie Laternenfest-Montag geschlossen

Kassenschluss = Einlassschluss: 1 Stunde vor Beendigung der allgemeinen Öffnungszeit

Bade- und Saunaschluss: 20 Minuten vor Öffnungszeitenende

PREISE & ÖFFNUNGSZEITEN

 

  

 

ATTRAKTIVES ANGEBOT

 

Die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe haben frühzeitig das steigende Interesse der Besucher an abwechslungsreichen Freizeitangeboten erkannt: Im Laufe der Jahre entstanden zusätzlich zum Freibad das Hallenbad und der Saunabereich, später das Sport- und Freizeitbad sowie die Schwimmhalle mit 25-Meter Becken.

 

  • 11 Schwimmbecken
  • 2.553 m² Wasserfläche
  • 36.000 m² Liegefläche (im Sommer)
  • 440 m² Regenerationsfläche
  • Sauna für 7 bis 30 Personen
  • Bademodenshop
  • Spielplatz
  • Seniorenbereich
  • Sportmassagen (nur Sauna)

Allgemeines zum Seedammbad

 

 

 

KONTAKT

 

Seedammbad Bad Homburg

Seedammweg 7
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Tel: 06172 4013-240

seedammbad@sw.bad-homburg.de

 

www.stadtwerke-bad-homburg.de